Fortbildung
Herausforderndes Verhalten von Kindern in der Grundschule verstehen und begleiten
"Die Schönheit in einem Menschen zu sehen, ist dann am nötigsten, wenn er auf eine Weise kommuniziert, die es am schwierigsten macht, sie zu sehen!"
Marshall Rosenberg
In der Praxis häufen sich die Berichte, dass das Verhalten von Kindern zunehmend schwieriger und auffälliger wird. Viele Lehrerinnen und Lehrer fühlen sich dadurch immer stärker belastet, erleben ihre Einflussmöglichkeiten als begrenzt und sind oft unsicher, wie sie am besten auf die herausfordernden Verhaltensweisen der Kinder reagieren können. Was tun, wenn sich Kinder verweigern, aggressiv, laut, impulsiv oder zappelig sind? Diese Kinder fordern besondere Aufmerksamkeit und bringen Lehrerinnen und Lehrer häufig an ihre Grenzen.
Pädagogik heute baut nicht mehr auf Gehorsam auf. Doch welche Alternativen haben wir in der Schule?
In diesem Seminar gehen wir auf die pädagogische Schatzsuche, mit dem Ziel, herausforderndes Verhalten von Kindern besser zu verstehen und Ideen zu entwickeln, dies zu begleiten. Ideen, die die eigene pädagogische Arbeit wieder mit mehr Leichtigkeit und Freude füllen.